Du hast Latein in Klasse 7 begonnen oder im Wahlpflichtbereich ab Klasse 9 und überlegst nun, Latein in der Oberstufe zu belegen? Dann helfen Dir vielleicht unsere Erklärungen zu Latein als Grundkurs oder Leistungskurs! Viel Spaß bei der Lektüre!
Im Prinzip gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Latein als Grundkurs oder als Leistungskurs.
Gemeinsamkeiten:
Wir lesen Originaltexte aus dem alten Rom! Also Texte, die vor rund 2000 Jahren entstanden sind. Wir Lehrenden finden das immer noch faszinierend. Jetzt merkt Ihr, dass Ihr tatsächlich verstehen könnt, was Menschen vor so langer Zeit aufgeschrieben haben.
Im 1. Semester wird noch neue Grammatik eingeführt. Ab dem 2. Semester wird Grammatik regelmäßig an Originaltexten wiederholt.
Übersetzen, den Text verstehen, diskutieren – das sind die Kernbereiche in der Oberstufe.
Wer Latein in Klasse 7 begonnen hat, erhält das Latinum nach dem 2. Semester, wenn mindestens 5 Punkte erreicht wurden.
Wer Latein in Klasse 9 im WP-Bereich begonnen hat, erhält das Latinum nach dem 4. Semester, wenn mindestens 5 Punkte erreicht wurden.
Im 1. Semester werden vorrangig Briefe von Cicero und Plinius gelesen, in denen sie uns so manches über das alltägliche Leben in Rom berichten.
Im 2. Semester beschäftigen wir uns mit römischer Geschichtsschreibung.
Das 3. Semester ist das schönste: Vergils Dichtung über Aeneas und Ovids Verwandlungsgeschichten begeistern die meisten Schüler:innen immer wieder.
Und wer bis zum bitteren Ende durchhält, der findet im 4. Semester die Krönung: Philosophie in alten Originaltexten.
Natürlich erst einmal: Im Grundkurs hast du eine Doppel- und einmal eine Einzelstunde Unterricht. Ganz schön wenig für diese vielen spannenden Themen.
Du überlegst, Latein zu wählen? Du überlegst, ob Du Leistungskurs oder Grundkurs nehmen sollst? Du hast diese Informationen gelesen, aber bist immer noch unsicher? Du hast mit deiner Fachlehrerin schon gesprochen, aber möchtest nochmal eine andere Meinung hören? Dann steht dir die Fachleiterin gerne für alle Fragen rund um Latein zur Verfügung. Schreibe einfach eine Mail an
Gerne bieten wir auch ein Meeting auf bbb an, in dem Schüler:innen des jetzigen Leistungskurses Q2 oder Q4 von ihren Erfahrungen berichten.
Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Anmeldungen!
Euer Fachbereich Latein