Ulrich-von-Hutten-Gymnasium

Am 18. Juni machte sich frühs um 7 eine Handvoll Uvh-Schülerinnen und -Schüler auf den Weg zum Olympiastadion. Hier stand der Schülertriathlon auf dem Kalender, und der traditionelle Wettkampf konnte dieses Jahr wieder unter besten Bedingungen stattfinden. Triathlon ist die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, wobei der Wechsel zwischen den Disziplinen so schnell wie möglich erfolgt.

Also: Beim ersten Wechsel keine Zeit zum Abtrocknen, ruckzuck in die Schuhe und den Helm auf den Kopf und schließlich aufs Rad springen. Beim zweiten Wechsel dann in schneller Fahrt vom Rad abspringen, Rad abstellen und Helm absetzen. Um die 20 Minuten dauert das Ganze bei 200m Schwimmen, 3,3km Radfahren und 1km Laufen.

Die vier alten Hasen (Alex, Friedrich und Henrik aus der 9/2 sowie Damian aus der 7/2) wussten, worauf sie sich mit dem Sprung ins Wasser eingelassen hatten, denn sie hatten den Wettkampf bereit absolviert; die Neuntklässler sogar schon zwei Mal. Dass es trotz der Anstrengung immer wieder aufs Neue Spaß macht, haben sie mit ihren Teilnahme jedoch gezeigt.

Zwei Neuntklässlerinnen (Maria und Martha) nahmen es zum ersten Mal mit einem Triathlon auf. Mit schnellen Rädern, einigen Schwimmbadbesuchen in der letzten Zeit und bekanntermaßen sehr guten Laufleistungen erzielten beide bei ihrer Premiere hervorragende Platzierungen und waren zudem begeistert von der Kombination der drei Ausdauersportarten. Maria erreichte im Wettbewerb mit großer Konkurrenz einen beachtlichen siebenten Platz!

Ein Dankeschön an Maurice, der das UvH-Team mit seiner Erfahrung unterstützte und damit zum gelungenen Triathlon-Erlebnis der UvH beitrug.

CR