Ulrich-von-Hutten-Gymnasium

Zwei Tage Trubel in der Sporthalle, packende Duelle auf zwei Spielfeldern, randvoll besetzte Tribünen und am Ende zwei Mal zwei Siegerteams: Zum Ausklang des Schuljahres 2023/24 fand wieder der traditionelle Huttencup statt.

Der Huttencup ist ein Zweifelderballspiel – auch bekannt als „Parteiball“ –, bei dem die Klassen gegeneinander spielen. Dabei wird entweder nach Ende der festgesetzten Spielzeit verglichen, wie viele Aktive noch auf dem Spielfeld stehen, möglich ist auch ein früheres Ende, wenn eine Strohpuppe ihre drei Leben verloren hat.

Jedes Klassenteam besteht zu Beginn aus 10 Jungen und 10 Mädchen. Die Leitung des Cups übernehmen mehrere Schülerinnen und Schüler, das Sportkollegium achtet auf regelgerechtes und faires Verhalten. Neben dem Pokal für das erfolgreichste Team gibt es auch eine Fairness-Wertung, durchgeführt von Schülerinnen und Schülern.

Am ersten Spieltag trafen die 7. und 8. Klassen aufeinander, hier setzte sich die 75/ in einem packenden Finale durch.

Am zweiten Tag ermittelten dann die 10. Klassen und ein Team der Oberstufe den Cup-Gewinner – das hoch motivierte Team der Oberstufe setzte sich am Ende klar gegen die 10. Klassen durch.