Ulrich-von-Hutten-Gymnasium

Der Andrang war groß als am 12.02. die Kandidierenden für Tempelhof-Schöneberg in der Aula des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums sich und ihre Positionen vorstellten. Auf Einladung des Leistungskurses Politikwissenschaft unter Leitung von Frau Altland kamen Vertreter und Vertreterinnen von SPD, CDU, den Grünen, der Linken, des BSW, der FDP, der AfD und von Volt.  Es entspann sich eine lebhafte Debatte zu unterschiedlichen Fragestellungen aus den Bereichen Demokratie, Sicherheit, Internationale Beziehungen und Migration.

Das Moderatorenteam aus den Leistungskursen Politikwissenschaften Q2 und Q4 stellte kontroverse Fragen und moderierte souverän. Das Publikum zeigte bis zum Schluss großes Interesse und stellte am Ende viele spannende Fragen zu Themen, die offen geblieben waren.